Projekt Schulworkshops – Jane Goodall Roots & Shoots

Projekt Schulworkshops – Jane Goodall Roots & Shoots

Jane Goodall träumte als Kind davon, im Dschungel mit wilden Tieren zu leben und Bücher über sie zu schreiben. Obwohl sie sich keine universitäre Ausbildung leisten konnte, wurde sie mit ihrer Forschung über die wilden Schimpansen von Gombe weltberühmt. Seit bald 40 Jahren setzt sie sich unermüdlich für einen harmonischeren Umgang der Menschen untereinander, mit den Tiere und mit der Natur ein. Mit ihren Auftritten berührt sie die Herzen von Millionen von Menschen. Ihr Herzensprojekt Roots & Shoots empowert jedes Jahr abertausende Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt, für Menschen, Tiere und die Natur aktiv zu werden und sich als Teil einer globalen Bewegung zu verstehen, welche die Welt zu einem besseren Ort macht.   

“Eine grosse Kraft entsteht, wenn junge Menschen beschliessen, etwas zu verändern.”

Wir suchen fünf engagierte Freiwillige, die sich ab Juni 2025 einbringen können. Ziel ist es, dass ihr gemeinsam einen Workshop zu den Themen Jane Goodall, ihrer Forschung, Schimpansen und Roots & Shoots konzipiert und erstellt, sowie bis im Schuljahr 2025/26 an Schweizer Schulen Erfahrungen damit sammelt und an uns zurückmeldet.   

Das bringst du mit:

  • Bereits vorhandenes Wissen über und/oder grosses Interesse an den Themen Jane Goodalls Lebensgeschichte, Schimpansenforschung sowie an Jane Goodalls Kinder- und Jugendprojekt Roots & Shoots  
  • Interesse, deine Fähigkeiten in Projektleitung oder Kommunikation oder Pädagogik oder deine Kreativität, dein handwerkliches Geschick, deine Freude am Umgang mit Kindern einzubringen und auszubauen, um spannende, pädagogische Inhalte zu erschaffen und umzusetzen  
  • Die Möglichkeit, vom 04.-06.07.2025 persönlich an einem Treffen im Raum Innsbruck teilzunehmen, um gemeinsam mit gleichgesinnten Freiwilligen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich den Workshop auszuarbeiten. 
  • Die Bereitschaft an mindestens 7 Tagen im Schuljahr 2025/2026 unter der Woche zu den Unterrichtszeiten der Schulen in deinem Wohnkanton einen Workshop der Dauer von 1-2 Lektionen halten zu können  

Das erwartet dich:

  • Deine Teilnahme am Online-Kurs „Mut machen“ ist ein inspirierender Einstieg in die Werte und Visionen von Jane Goodall und ihr Kinder- und Jugendprojekt Roots & Shoots. Den Kurs kannst du online absolvieren, über mehrere Tage verteilt belegen und dir deine Zeiten flexibel und individuell einteilen.  
  • 2-tägiges Arbeitstreffen: Bei einem internationalen Treffen von Gleichgesinnten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland im Raum Innsbruck tauchst du in die fachlichen Hintergründe zu den Themen Jane Goodall, Schimpansenforschung und Jane Goodalls Kinder- und Jugendprojekt Roots & Shoots ein. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erarbeitest und gestaltest du mit professioneller Unterstützung einen Workshop.  
  • Umsetzung deines Workshops: Du erhältst konkrete Unterstützung, um das Gelernte direkt umzusetzen und den Workshop an Schulen in deinem Wohnkanton in der Schweiz durchzuführen.  
  • Online-Erfahrungsaustausch: Nach deinem ersten selbst durchgeführten Workshop an einer Schweizer Schule blickst du in einem moderierten Online-Austausch mit Gleichgesinnten auf deinen Workshop und tauschst Erfahrungen aus.   

Nach dem Arbeitstreffen:

  • Du bist in der Lage, eigenständig deinen Workshop an Schweizer Schulen durchzuführen.  
  • Du hältst im darauffolgenden Schuljahr mindestens 7 Workshops an Schulen in deinem Wohnkanton  
  • Du erhältst Zugang zu umfangreichen Unterlagen und unterstützenden Materialien.   
  • Du wirst Teil eines Netzwerks, in dem du dich mit anderen Teilnehmenden und uns austauschen, neue Ideen entwickeln und bestehende Konzepte weiter ausbauen kannst.   

Rahmenbedingungen:

  • Kosten: Die Teilnahme am Arbeitstreffen in Österreich ist kostenlos bei Bereitschaft, im Schuljahr 2025/26 eigenständig 7 Workshops an Schulen in deinem Wohnkanton zu halten   
  • Fahrt und Unterkunft zum Arbeitstreffen: Werden gestellt  
  • Online-Kurs „Mut machen“: Juni 2025, freie Zeiteinteilung  
  • 2-tägiges Bildungsangebot in Persona: 05.-06.07.2025 (Anreise idealerweise am 4.7.)
  • Feedback-Gespräche: nach individueller Vereinbarung  
  • Ort des Arbeitstreffens: [Raum Innsbruck]   

Haben wir dein Interesse geweckt?  

Melde dich bis zum 15. April unter rootsandshoots@janegoodall.ch  

Werde Teil der Roots & Shoots Community – Gemeinsam für eine bessere Zukunft!  

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert